Neudenken für die
Circular Economy
PV-Anlagen und eine Elektroflotte sind für Euch nicht genug? Wunderbar! Wir von Circular Black Forest entwickeln verschiedene Formate, um gemeinsam mit Euch und anderen Akteur:innen die nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Schwarzwald Realität werden zu lassen. Dazu gehören u. a. Workshops, Stoffstromanalysen, Bildungsvorträge und Netzwerk-Events sowie intensive Clusterarbeit.
Ihr möchtet dabei sein? Dann werdet #schwarzwaldhelden!

Eure Benefits als #schwarzwaldhelden
Grundsätzlich sprechen wir mit unseren Formaten natürlich alle Akteur:innen an. Die Bedarfe sind jedoch oft unterschiedlich. Findet heraus, welche Formate für Euch besonders interessant sein könnten. Gerne konzipieren wir auch neue Programme, angepasst an Eure Bedürfnisse.
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Vorträge & Workshops
Ihr möchtet mehr über die Circular Economy erfahren, evtl. in Verbindung mit einem Fokusthema wie zum Beispiel Sammlung & Rückführung, Bau, zirkuläre Stadt…? Gern halten wir maßgeschneiderte Vorträge an einer Eurer Veranstaltungen.
Wenn Ihr Euch praktisch mit dem Thema Circular Economy auseinandersetzen möchtet, bietet unser 1-Tages-Workshop eine Einführung in kreislauffähiges Produktdesign und Geschäfsmodelle für zirkuläres Wirtschaften.

Solution Circles
Über eine gemeinsam festgelegte Zeitspanne hinweg widmen wir uns mit Euch Euren gemeinsamen Herausforderungen. In regelmäßigen Workshops durchlaufen wir Phasen der intensiven, systemischen Problemanalyse, der Lösungsfindung, Pilotierung und Umsetzung. Gern bearbeiten wir Eure Herausforderung!

Clusterarbeit
Es gibt so viele tolle Initiativen und Arbeitsgruppen – lasst uns unser gesamtes Wissen bündeln. Wir organisieren uns in Clustern, die für den Schwarzwald relevant sind, dazu gehört: Industrie/produzierendes Gewerbe, Bau, Agrar- und Forstwirtschaft, Tourismus … Durch ein tiefes Branchenverständnis initiieren wir Projekte innerhalb der Cluster und im Verbund.

Bildungs- und Netzwerkformate
Das Thema Circular Economy ist Euch neu? Dann sind unsere Einführungsevents sicherlich etwas für Euch. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßige Online DeepDives zu relevanten Themen und andere Netzwerkevents.

Stoffstromanalysen
In Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen erstellen wir Stoffstromanalysen, die uns ein tiefes Verständnis über Materialflüsse innerhalb eines Gebiets vermitteln. Hier setzen wir an, um gemeinsam mit relevanten Akteur:innen Lösungen zu erarbeiten, die Kreisläufe schließen, verlängern und ermöglichen. Unsere Umsetzungsideen pilotieren wir und setzen sie schrittweise um.

Du willst uns im Team unterstützen ?
Hier erfährst du mehr über das Team hinter Circular Black Forest und unsere Arbeit für nachhaltiges Wirtschaften im Schwarzwald.
Noch was unklar? – Fragt Anna
Ihr habt offene Fragen zur Kreislaufwirtschaft, Circular Black Forest oder unseren Lösungsformaten? Gern klären wir, was Euch im Kopf rumschwirrt.